




Im vierten Jahr von Gabriels Pilgerschaft suchte der Fotograf Stefan Haehnel den Mythopoeten, Fußwanderer und Performancekünstler Edvin W. Moes zum ersten Mal in Portugal auf. Stefan Haehnel lebte mit ihm und seinen vier schwarzen Hunden den Alltag auf den Straßen, Dörfern und in der Wildnis um den Marienwallfahrtsort Fátima. Im Sommer 1917 soll an diesem Ort die Jungfrau Maria drei Hirtenkindern mehrfach erschienen sein. Künstlerisches Resultat der Begegnung zwischen Haehnel und Gabriel ist die Dokumentation einer narrativen Performance in drei Kapiteln. Die Marianischen Antiphonen I-III.
Gabriel ist eine Erzählung und ein Kosmos des Performance-Künstlers Edwin W. Moes und des Kunsthistorikers JMH Schindele. Seit 2019 firmieren sie als Künstlerduo Gabriel & Schindele. Die Hauptfigur der Erzählung heißt Gabriel und wird von Moes verkörpert.
Gabriel ist eine Erzählung und ein Kosmos des Performance-Künstlers Edwin W. Moes und des Kunsthistorikers JMH Schindele. Seit 2019 firmieren sie als Künstlerduo Gabriel & Schindele. Die Hauptfigur der Erzählung heißt Gabriel und wird von Moes verkörpert.

















































